Sie erlauben, dass ich hier etwas aushole. Wir sind Teil der Genossenschaftsorganisation mit starken Wurzeln in Bayern. Wir arbeiten sehr gut sowohl mit der DZ-Bank als auch mit Union Investment (UI) zusammen. Gleichwohl sind wir ein anspruchsvoller Partner, dem das Wohl der Versicherten, unserer Kolleginnen und Kollegen aus der Genossenschaftsorganisation, vorrangiges Ziel ist. Aus diesem Grund erfolgt unsere Anlage in unserem neuen Investmentfonds für den bAVFlex ausschließlich über einen Spezialfonds der Union Investment. Wir haben hier ein Expertenteam, welches schon seit Jahren sehr erfolgreich zusammenarbeitet.
Aber was steckt jetzt konkret hinter der gewählten sAA? Seit Jahren beobachten wir die Märkte sehr genau und sind mit unseren bisherigen Strategien überaus erfolgreich. Jetzt haben wir uns aber für eine Optimierung unserer Kapitalanlage hin zu mehr Volatilität, also Chancen und Risiken, entschieden. Gemeinsam mit den Experten von Union Investment haben wir historische Returns und Volatilitäten sehr vieler verschiedener Assetklassen analysiert. Das Ergebnis dieser Untersuchung haben wir mit einer Prognose künftiger Entwicklungen dieser Assetklassen abgeglichen. Da sich unser Anlagefokus schon seit Jahren danach ausrichtet soziale und umweltverträgliche Investitionen zu bevorzugen, haben wir auch hier alle Investitionsentscheidungen vor dem Hintergrund der ESG-Konformität diskutiert und dann die unseres Erachtens werthaltigsten Assets berücksichtigt. So haben wir z.B. Investitionen in Rohstoffe, Lebensmittel oder Wasser trotz teilweiser sehr attraktiver Volatilität ausgeschlossen. Ausgehend von den mittelfristigen Ertragserwartungen und den historischen Volatilitäten ergibt sich hieraus dann unsere aktuelle sAA für den Fondsanteil des bAVFlex. Wir haben uns auf eine Handvoll chancenreiche Anlageklassen im Bereich Aktien (Welt, Euroland und Emerging Markets) sowie Anleihen (Staatsanleihen aus den Emerging Markets und weltweite Unternehmensanleihen) festgelegt.
Im Anschluss haben wir dann wieder gemeinsam mit unseren Experten von Union Investment für die sechs erfolgreichsten Union Fonds entschieden, die in diese Anlageklassen investieren. In der Auflegungsphase bzw. in besonderen Marktsituationen kann dieses Portfolio aus Gründen der Ertragsstabilisierung eine etwas andere sAA aufweisen, wir werden aber Beimischungen mit Zunahme des Volumens des Fonds bei Union Investment bzw. nach einer unseres Erachtens stattgefundenen Normalisierung der Märkte wieder entsprechend reduzieren oder auflösen. Da wir uns aber in regelmäßigen Abständen hinterfragen kann es künftig natürlich zu Anpassungen der sAA führen. Aus diesem Grund haben wir uns auch dagegen entschieden die genaue Zusammensetzung und Bezeichnungen der gewählten Fonds bekanntzugeben. Aber die darin gehaltenen Fonds stehen exklusiv nur institutionellen Anlegern zur Verfügung und sind wahrscheinlich jedem Insider sehr gut bekannt.
Darüber hinaus ermöglicht diese Auswahl von institutionellen Fonds eine für unsere Versicherten mehr als günstige Kostenstruktur des Fondsanteils, auch Ausgabeaufschläge oder Provisionen fallen hierbei nicht an. Des Weiteren erhält die Pensionskasse natürlich auch keine Provisionszahlungen der Union Investment. Ganz im Sinne unserer Mitglieder.
Montag bis Donnerstag
von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr und
Freitag
von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Tel.: +49 89 288 138-0
Mail: info@pkgeno.de
Presseanfragen per E-Mail an: presse@pkgeno.de