In einer Zeit, in der der Gedanke der Diversität von einigen Unternehmen infrage gestellt wird, setzen wir als Pensionskasse der Genossenschaftsorganisation aus München ein klares Zeichen: Für uns ist Vielfalt keine vorübergehende Modeerscheinung, sondern eine tief verwurzelte Überzeugung.
Wir sind stolzes Mitglied der Charta der Vielfalt e.V., einer Initiative, die sich für die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Diversität in der Arbeitswelt einsetzt. Diese Mitgliedschaft unterstreicht unser Engagement für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität – respektiert und gefördert werden.
Wir sind überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen uns als Organisation bereichern. Deshalb beschäftigen wir bewusst Menschen mit Migrationshintergrund und körperlichen Beeinträchtigungen. Für uns zählt das Talent, nicht die Herkunft oder körperliche Verfassung.
Als eine der ersten Versorgungseinrichtungen in Deutschland haben wir den Versicherungsschutz auf Lebenspartnerschaften ohne Trauschein ausgeweitet, einschließlich homosexueller Paare. Dieser Schritt spiegelt unser Bestreben wider, allen Mitgliedern unabhängig von ihrer Lebensweise gerecht zu werden.
Während einige Unternehmen unter politischem Druck ihre Diversity-Strategien überdenken, bleiben wir standhaft: Wir fördern Vielfalt, weil sie unsere Arbeitswelt gerechter, innovativer und zukunftsfähiger macht. Vielfalt ist für uns kein Trend, sondern eine grundlegende Überzeugung, die wir täglich leben.
Wir sind überzeugt, dass die Anerkennung und Förderung von Diversität nicht nur unsere Organisation stärkt, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leistet. Deshalb werden wir weiterhin aktiv für ein inklusives und wertschätzendes Arbeitsumfeld eintreten.
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Pensionskasse! Erfahren Sie hier, was es Neues in der betrieblichen Altersversorgung gibt und wie sich gesetzliche Veränderungen auf Ihren Geldbeutel auswirken. Mit unseren News bleiben Sie stets auf dem Laufenden über Entwicklungen, die Ihre Vorsorge und Zukunftsgestaltung betreffen.
Montag bis Donnerstag
von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr und
Freitag
von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Tel.: +49 89 288 138-0
Mail: info@pkgeno.de
Presseanfragen per E-Mail an: presse@pkgeno.de